Retrofit & Predict Paket: Überwachung von rotierenden Maschinen

Mit unserem Retrofit & Predict Paket für rotierende Maschinen erhalten Sie volle Kontrolle über den Gesundheitszustand Ihrer Maschinen – einfach, schnell und zuverlässig. Gemeinsam mit unserem Partner KSB bieten wir Ihnen eine Lösung, die den gesamten Prozess abdeckt – von der Sensorinstallation bis zur kontinuierlichen Datenüberwachung.
Bild von rotierenden Maschinen

Wann sollten Sie das Paket  "Retrofit & Predict" wählen?

Integration icon
Sie haben noch keine Sensorik und möchten Schwingungen und Temperaturen Ihrer Maschine überwachen
Integration icon
Sie möchten
Maschinenfehler frühzeitig erkennen & beheben
Integration icon
Sie möchten
Ausfälle vermeiden & Wartungskosten sparen

Ihre Vorteile auf einen Blick

Schnelle Anbindung und Inbetriebnahme: Alle Services aus einer Hand
Übersichtliches Dashboard für alle relevanten Maschinendaten
Frühzeitige Erkennung von Störungen zur Vermeidung von teuren Reparaturen
Maximierung der Maschinenverfügbarkeit & Lebensdauer

Funktionsumfang

Visualisierung von historischen und Echtzeit-Sensordaten
Mit unserem Dashboard behalten Sie den Überblick über alle Ergebnisse der Temperatur- und Schwingungsanalyse.
Kontextabhängige präzise Maschinenüberwachung
Unsere Software bezieht bei der Überwachung die tatsächlichen Betriebsbedingungen, wie etwa Produktrezepturen, mit ein.
KI-gestützte Fehlererkennung & Prognosen
Unsere KI erkennt relevante Abweichungen und warnt Sie vor potenziellen Fehlern, bevor Probleme entstehen.
Individuell konfigurierbare Warnmeldungen
Sie erhalten automatisierte E-Mail-Warnungen in Echtzeit, sobald der Gesundheitszustand ("Health Score") einer Maschine sinkt.

Welche Maschinen eignen sich und welche Fehler können wir erkennen?

Beispiele für rotierende Maschinen
Kreiselpumpen & Verdrängerpumpen
Lüfter & Motoren
Turbinen & Kompressoren
Typische Fehler
Unwuchten & Ausrichtfehler
Kupplungsschäden & Riemenfehler
Wälzlagerverschleiß & Aufstellungsprobleme
Bild rotierende Maschine
Sie möchten einen umfassenden Einblick in die Messwerte und Funktionsweise der Datenübertragung erhalten?
Alle Details finden Sie in unserem technischen Datenblatt.

Überwachung von Förderbändern

Ausgangslage
  • Förderbänder sind von Antrieb, Getriebe und Kupplung abhängig.
  • Ausfall macht das gesamte Förderband unbrauchbar.
  • Reparaturen müssen schnell erfolgen, damit Stillstände minimiert werden können.
  • Derzeitige Nutzung: Oft bis zum Totalausfall
  • Ziel: smarte Wartung.
Automatische Überwachung durch unsere Software
  • Erster Schritt: Nachrüstung von Sensoren für über 800 Meter lange Förderbänder
  • ​KI lernt verschiedene Betriebszustände & erkennt Abweichungen
  • Größerer Fehler wurde rechtzeitig erkannt, sodass ein Ausfall verhindert werden konnte
  • Verbesserter Überblick über weitläufige Anlagen – weniger manuelle Inspektionen erforderlich.

Projektablauf mit aiomatic & KSB

Sensoren werden an Ihre rotierenden Maschinen installiert – schnell und unkompliziert.
Ihre Daten werden sicher übertragen und im Dashboard visualisiert.
Temperatur- und Vibrationsanalyse: Unsere KI-Modelle erkennen frühzeitig Fehler und senden Warnmeldungen.
Kontinuierliche Optimierung der Modelle für eine immer präzisere Überwachung.
Bild rotierende Maschine
"Das Set-up mit aiomatic war überraschend unkompliziert. Die nahtlose Integration in bestehende Workflows und die intuitive Bedienung des Dashboards machen die Lösung zu einem echten Erfolg, der schnell Mehrwert für unser Team liefert."
Ben Thurnwald
Geschäftsführer von Hansaport
Danke! Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Das hat leider nicht geklappt! Bitte überprüfen Sie, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden!