Visualisierung von historischen und Echtzeit-Sensordaten
Mit unserem Dashboard behalten Sie den Überblick über wichtige Maschinen-KPIs wie Vibration, Temperatur oder Drehzahl.
Kontextabhängige präzise Maschinenüberwachung
Unsere Software bezieht bei der Überwachung die tatsächlichen Betriebsbedingungen, wie etwa Produktrezepturen, mit ein.
KI-gestützte Fehlererkennung & Prognosen
Unsere KI erkennt relevante Abweichungen und warnt Sie vor potenziellen Fehlern, bevor Probleme entstehen.
Individuell konfigurierbare Warnmeldungen
Sie erhalten automatisierte E-Mail-Warnungen in Echtzeit, sobald der Gesundheitszustand ("Health Score") einer Maschine sinkt.
Welche Wartungslösung ist die richtige für Sie?
Finden Sie in nur 2 Minuten heraus, wie gut Ihr Unternehmen bereits aufgestellt ist – und welche Lösung perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Jetzt Fragen beantworten und Ihre Wartung auf das nächste Level bringen.
Überprüfung der vorhandenen Maschinendaten auf Vollständigkeit und Genauigkeit, um eine solide Grundlage für die Analyse zu gewährleisten.
2
Schnelle Installation:
Integration der Maschinensteuerungen durch digitale Schnittstellen wie OPC UA für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
3
Echtzeit Überblick:
Visualisierung der Daten in Echtzeit auf unserem Dashboard, das eine sofortige Analyse und Überwachung ermöglicht.
4
Vorausschauende Wartung:
Frühzeitige Fehlererkennung durch unsere Predictive AI Software. Sie erhalten automatisch Warnmeldungen, um proaktive Wartungsmaßnahmen einzuleiten.
5
Kontinuierliche Modelloptimierung:
Die KI-basierte Software entwickelt sich kontinuierlich weiter, indem sie aus den gesammelten Daten lernt. Die selbstlernende Technologie ermöglicht eine langfristige Optimierung der Wartungsstrategie.
Wartung im Energiesektor
Potenziale von KI-Überwachung
Super, das hat geklappt!
Das hat leider nicht geklappt. Bitte überprüfen Sie, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden.
Energieversorung und Effizienz sichern
Die Anforderungen an Energielieferanten steigen – klassische Wartung stößt an ihre Grenzen. In unserem Whitepaper erklären wir, wie KI Prozesse optimiert und die Maschinenüberwachung im Energiesektor neu definiert.
Warum klassiche Zustandsüberwachung an ihre Grenzen stößt
Wie KI-Überwachung komplexe Komponenten effektiv vor Ausfällen schützt
Was beim Einstieg in KI-basierte Überwachung zu beachten ist
Bereit für die Zukunft der Energieversorgung? Jetzt Effizienzpotenziale entdecken.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Sie ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten zu analysieren, um die Website kontinuierlich für Sie zu verbessern.