top of page

ANWENDUNGSFÄLLE

Ausgewählte Beispiele für den Einsatz vorausschauender Wartung im Umfeld unserer Kunden

Ausfallverringerung hochkomplexer Druckmaschinen

Problem:
Ein Verpackungs- und Papierunternehmen betreibt komplexe und hoch individualisierte Druckanlagen, welche diverse Sensorik und Einstellungsmöglichkeiten aufweisen. Derartig komplexe Maschinen sind besonders anfällig für Ausfälle während des Produktionsprozesses. Darüber hinaus fallen aufgrund der herausfordernden Ursachenidentifikation und -behebung besonders hohe Reparaturzeiten und damit auch hohe Kosten an.

Lösung:
Durch die Analyse von über 200 Parametern konnte eine akkurate probabilistische Einordnung des momentanen Maschinenzustands erfolgen. Darüber hinaus wurde eine Interpretation von Abweichungen und Auffälligkeiten ermöglicht und durch die rechtzeitige Identifikation von Fehlern eine verbesserte Effizienz des Wartungsprozesses sichergestellt.

Die Vorteile im Einzelnen:

  • Automatisiertes Monitoring hunderter Messgrößen

  • Erkennen von Abweichungen und Berücksichtigung komplexer Fehlermuster

  • Verbesserte Wartungsplanung

  • Intervention, bevor eine Maschine Schaden nimmt

Druckmaschine.jpg
Zahnräder

Optimierung des Stanzprozesses einer Werkzeugmaschine

Problem:
Eine Maschine, welche Kunststoffverpackungen herstellt, kombiniert Formen und Stanzen in einem Produktionsschritt. Durch Fehlfunktionen und Ausfälle der Stanze sinkt die Produktionsleistung der Maschine und es können geringere Stückzahlen produziert werden. Gleichzeitig steigt der Rohmaterialverbrauch aufgrund schlechterer Materialverteilung und Folienausnutzung an.

Lösung:
Durch die Überwachung der Vibrationsmuster und Analyse der Daten mittels unseres Algorithmus erfolgt eine Einordnung des momentanen Maschinenzustands und die automatisierte Erkennung ungewöhnlicher Verhaltensmuster der Maschine. Durch die Erfassung und Darstellung dieser Daten kann die Wartung der Maschine geplant werden, bevor die Situation akut wird und die Effizienz der Produktionsleistung sinkt.

Die Vorteile im Einzelnen:

  • Frühzeitige Erkennung von anormalen Zuständen der Maschine

  • Optimierte Wartungsplanung

  • Realisierung höherer Stückzahlen & verbesserte Produktionsleistung

Schiffsdieselmotor.png

Minimierung der Ausfälle eines Schiffsdieselmotors

Problem:
Die Wartung eines Schiffsdieselmotors einer Reederei ist mit hohen Kosten und immensem Aufwand verbunden. Wenn das Schiff zur routinemäßigen Inspektion in den Hafen fahren muss, obwohl der Motor eigentlich in einem optimalen Zustand ist, werden wertvolle Zeit und Ressourcen verschwendet. Tritt ein ungeplanter Ausfall auf, während das Schiff im Einsatz ist, ist eine rasche Problembehebung hinsichtlich der logistischen Herausforderungen schwierig.

Lösung:
Die Analyse der verschiedenen Parameter des Dieselmotors durch unseren Algorithmus ermöglicht es, den Zustand der Maschine zu erkennen und zu bewerten. Durch die Liveerhebung der Daten können Abweichungen vom Normalverhalten der Maschine in Echtzeit wahrgenommen werden, und so die notwendigen Schritte für eine rechtzeitige Wartung eingeleitet werden.

Die Vorteile im Einzelnen:

  • Wissen um den Zustand der Maschine

  • Erkennen von Abweichungen und Berücksichtigung komplexer Fehlermuster

  • Frühzeitige Warnung vor Anomalien, die auf mögliche Ausfälle hindeuten

KONTAKTIEREN SIE UNS!

Vielen Dank! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen

bottom of page