Release Notes Juli 2025

Die aktuellen Optimierungen auf einen Blick - wichtige Informationen

Mit diesem Update möchten wir Sie über zahlreiche neue Funktionen und Optimierungen in Ihrem aiomatic-Dashboard informieren.
Die Neuerungen sorgen für mehr Übersicht, höhere Effizienz und noch gezieltere Analysemöglichkeiten in Ihrer täglichen Arbeit.

Da es sich um ein umfassendes Update handelt, erhalten Sie in Ihrem nächsten Regeltermin eine individuelle Einführung durch Ihren Ansprechtpartner. So stellen wir sicher, dass Sie alle neuen Funktionen gezielt einsetzen können.

Nachfolgend finden Sie bereits vorab einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, können wir dann im persönlichen Gespräch gezielt darauf eingehen.
Speicherung von benutzerdefinierten Sensorgruppen
Logbuch: Erstellung von Event Templates
Neuer Überblick Ihres Maschinen-Betriebsstatus
Neuer Auffälligkeitsindex mit Segmenten
aiomatic insights: Ihre internen Maschinen-Metriken auf einen Blick
Übersicht der Anomalien
Überarbeitung des Tooltips

1. Speicherung von benutzerdefinierten Sensorgruppen

Was hat sich geändert?
Sensorgruppen können ab sofort individuell erstellt und gespeichert werden - z.B. alle Vibrationssensoren eines Getriebes.
Mehrere beliebige Sensoren lassen sich zu einer Gruppe zusammenfassen und direkt miteinander vergleichen – ohne die Ansicht jedes Mal neu konfigurieren zu müssen.
Vorteile für Sie:
Mit nur einem Klick rufen Sie jetzt gespeicherte Sensorgruppen auf – z. B. alle Vibrationssensoren eines Getriebes.
Diese Abkürzung spart Zeit, schafft Übersicht und vereinfacht Ihnen die Analyse.

2. Logbuch - Erstellung von Event Templates

Was hat sich geändert?
Im Logbuch können jetzt Vorlagen für Events erstellt werden. Bei wiederkehrenden Ereignissen muss nicht mehr jedes Mal das komplette Formular ausgefüllt werden – stattdessen ist zum Beispiel der Event-Typ bereits vordefiniert.
Vorteile für Sie:
Die neue Funktion erleichtert die Analyse und spart Zeit.

3. Neuer Überblick Ihres Maschinen-Betriebsstatus

Was hat sich geändert?
Anstelle des farbigen Hintergrunds im Plot wird der Betriebszustand nun als separates Balkendiagramm dargestellt. Zusätzlich wurde ein Tooltip integriert – beim Mouseover erscheinen detaillierte Informationen zum jeweiligen Betriebszustand Ihrer Maschine.
Vorteile für Sie:
Die neue Darstellung sorgt für mehr Übersichtlichkeit und eine bessere Lesbarkeit der Betriebszustände.

Dank Tooltip erhalten Sie gezielt weiterführende Informationen, ohne den Kontext zu verlassen – für eine noch präzisere Analyse.

4. Neuer Auffälligkeitsindex mit Segmenten

Was hat sich geändert?
Der bisherige Health Score wurde durch den neuen Auffälligkeitsindex ersetzt. Anstelle einer konkreten Prozentzahl werden nun verständliche Kategorien wie „sehr auffällig“, „auffällig“ oder „unauffällig“ verwendet. Diese Kategorien werden zusätzlich farblich im Plot als Segmente visualisiert, was die Interpretation auf einen Blick erleichtert.
Vorteile für Sie:
Klarere und intuitivere Einschätzung des Maschinenzustands. Die farbliche Segmentierung ermöglicht eine schnellere Erkennung von Auffälligkeiten – für eine einfachere, visuell unterstützte Bewertung potenzieller Anomalien.

5. aiomatic insights: Ihre internen Maschinen-Metriken auf einen Blick

Was hat sich geändert?
Mit aiomatic Insights stellen wir interne Metriken erstmals transparent im Dashboard dar. Diese Kennzahlen wurden bisher nur im Hintergrund verwendet und sind nun für Nutzer sichtbar aufbereitet.
Vorteile für Sie:
Sie behalten jederzeit den Überblick über Ihre angeschlossene Hardware und gelangen mit einem Klick schnell zu den relevanten Informationen – für eine effiziente und zeitsparende Bedienung.

6. Übersicht der Anomalien

Was hat sich geändert?
Anomalien können jetzt in einer Liste angezeigt werden.
Alle Anomalien können nach Zeitraum, Maschine bzw. Maschinenkomponente, Modell sowie nach „gesehen“ oder „nicht gesehen“ gefiltert werden.
Vorteile für Sie:
Sie erhalten eine gezielte und flexible Übersicht über Anomalien, können schnell relevante Fälle finden und den Überblick behalten – für eine noch effizientere Fehleranalyse und Priorisierung.

7. Überarbeitung des Tooltips

Was hat sich geändert?
Der Tooltip, der Zusatzinformationen beim Mouseover eines Plots mit der Maus anzeigt, wurde optisch überarbeitet und verbessert.
Vorteile für Sie:
Die neue Ansicht macht die Zusatzinformationen übersichtlicher und leichter lesbar, sodass Sie wichtige Details direkt erkennen können.

Einblick in unser neues Dashboard

Danke! Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Das hat leider nicht geklappt! Bitte überprüfen Sie, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden!