Release Notes März 2025

Die aktuellen Optimierungen auf einen Blick

Warnmeldungen schneller erfassen – mit klarer Zeit- und Problemkennzeichnung
Individuelles Feedback zu Warnmeldungen – für ein präziseres Modelltraining

1. Warnmeldungen schneller erfassen dank visueller Hervorhebung

Was hat sich geändert?
Beim Öffnen des Alarm-Links wird der betroffene Anlagenteil inklusive des alarmiertem Zeitraums sofort im Dashboard angezeigt. Die rote Markierung hebt den relevanten Zeitraum deutlich hervor.
Vorteile für Sie:
Schnelle Reaktion: Nutzer:innen können direkt nach dem Erhalt der Warnmeldung den betroffenen Anlagenteil im Dashboard einsehen und sofort reagieren.
Screenshot von dem neuen Date Time Range Picker

2. Direktes Feedback zu Warnmeldungen geben – mit nur einem Klick

Screenshot der neuen individuell konfigurierbaren Warnmeldung
Was hat sich geändert?
Die Warnmeldung enthält ein Pop-up-Fenster, in dem direkt Feedback zum Alarm gegeben werden kann. Dieses Feedback fließt unmittelbar in das Training der Modelle ein. Im Freitextfeld können Informationen eingegeben werden, wie zum Beispiel der anlagenspezifische Grund für den Alarm. Der Link in der E-Mail bleibt aktiv, sodass auch später noch Änderungen oder Ergänzungen am Feedback vorgenommen werden können.
Vorteile für Sie:
Verbesserte Modellgenauigkeit: Durch das kontinuierliche Feedback können die Modelle präziser werden, da anlagenspezifische Informationen und konkrete Einschränkungen sofort erfasst und berücksichtigt werden.
Danke! Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Das hat leider nicht geklappt! Bitte überprüfen Sie, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden!